15“, 5+, Kletterer Tweet Orlanes-WeckFrankenjura, Förstelsteinkette, Route "Nordwestkante“, 7-, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Spitzenstein, Route "Frühstücksweg“, 6, Kletterer Tweet Orlanes-WeckFrankenjura, Spitzenstein, Route "Direttissima“, 7-, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Spitzenstein, Route "Direttissima“, 7-, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Spitzenstein, Route "Ziegenfelder Weg“, 9-, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Spitzenstein, Route "Ziegenfelder Weg“, 9-, Kletterer Mathias WeckFrankenjura, Spitzenstein, Route "Ziegenfelder Weg“, 9-, Kletterer Mathias WeckFrankenjura, Bischofsberg, Route "Diagnostik“, 8-/8, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Bischofsberg, Route "Tiroler Pflaster“, 8-, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Terra Australis, Route "Elefantentreffen“, 6+, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Terra Australis, Route "Mr. Pink“, 7+, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Terra Australis, Route "Billabong“, 9, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Terra Australis, Route "The Alpine Route“, 9+, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Weihersmuehler-Wand, 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Oberngruber-Wand, Sackgasse, 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Oberngruber-Wand, Sackgasse, 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Oberngruber-Wand, Monsun, 8+/9-, Kletterer Milan SykoraFrankenjura, Oberngruber-Wand, Drittelmix, 9-, Kletterer Benjamin WedekindFrankenjura, Oberngruber-Wand, Drittelmix, 9-, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Kanzelfels, Ela, 7+, Kletterer Kerstin HöchFrankenjura, Kanzelfels, Maximator, 9-, Kletterer Kerstin HöchFrankenjura, Kanzelfels, Maximator, 9-, Kletterer Angela WindischFrankenjura, Kanzelfels, Nosferatu, 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Ammerthaler Wand, Endspiel, 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Ammerthaler Wand, Endspiel, 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Ammerthaler Wand, Doppelf..., 8-, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Ammerthaler Wand, Doppelf..., 8-, Kletterer Frieder LangeFrankenjura, Osterloch, Höhlenjodler, 6-, Kletterer Kerstin HöchFrankenjura, Osterloch, Black Panther, 6, Kletterer Angela WindischFrankenjura, Plankenfelser Schlossturm, Route "Veredelt vollendet", 9-, Kletterer Irmgard BraunFrankenjura, Schloßbergwände, Route "Out of Berlin", 9+, Kletterer Markus HerrdickerhofFrankenjura, Schloßbergwände, Route "Minipfeiler", 7-, Kletterer Philipp AbelsFrankenjura, Schloßbergwände, Route "Minipfeiler", 7-, Kletterer Philipp AbelsFrankenjura, Schloßbergwände, Route "Treibhauseffekt", 8-Frankenjura, Schloßbergwände, Route "Global 2000", 8-Frankenjura, Rote Kante, Route "Dropzone", 9-, Kletterer Irmgard BraunFrankenjura, Rote Kante, Route "Dropzone", 9-, Kletterer Irmgard BraunFrankenjura, Herzogenreuther Wand, Route "Zimbabalooba", 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Herzogenreuther Wand, Route "Zimbabalooba", 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Herzogenreuther Wand, Route "Zimbabalooba", 9, Kletterer Felix MehneFrankenjura, Herzogenreuther Wand, Route "Mandela", 8+/9-, Kletterer Isabell KautzFrankenjura, Herzogenreuther Wand, Route "Mandela", 8+/9-, Kletterer Isabell KautzFrankenjura, Erinnerungswand, Route "Mata Hari", 10-, Kletterer LukasFrankenjura, Marientaler Wände, Route "Katze Sudan", 7+Frankenjura, Marientaler Wände, Route "Ab durch die Mitte", 9+, Kletterer LukasFrankenjura, Marientaler Wände, Route "Stromlinie", 9, Kletterer Tom LivingstoneFrankenjura, Marientaler Wände, Route "Stromlinie", 9, Kletterer Tom LivingstoneFrankenjura, Marientaler Wände, Route "Stromlinie", 9, Kletterer Tom LivingstoneFrankenjura, Marientaler Wände, Route "Stromlinie", 9, Kletterer Martin FeistlFrankenjura, Marientaler Wände, Route "Stromlinie", 9, Kletterer Martin FeistlFrankenjura, Marientaler Wände, Route "Schepperwandl", 6+, Kletterer Jana MöhrerFrankenjura, Mader Gedenk Wand, Route "Leningrad", 8, Kletterer Frank MehneFrankenjura, Mader Gedenk Wand, Route "Leningrad", 8, Kletterer Frank Mehne Spätestens, wenn man am Abend in der Guten Einkehr in Morschreuth, beim Kroder in Schlaifhausen oder vor dem Gasthaus Held-Bräu in Oberailsfeld sitzt, stellt sich die Frage: Wo sollen wir morgen hin?
ausflug 2011 unserer Sektion in den Frankenjura eure beiden Kletterführer gekauft. Doch was, wenn das Knie zickt? Wir haben für euch 100 davon vom dritten bis zum elften Grad ausgesucht, die eines eint: das Prädikat "absolut empfehlenswert!
Auf jeden Fall aber macht ihr mit unserer Fränkischen Hitparade nichts falsch, denn jede Route ist ein Genuss in ihrem Grad. © 2020 OUTDOOR ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KGWeitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hearst GmbH & Co. KG Rote Kante Sackdillinger Turm Spitzer Turm Teddywand Totenkopf Vogelherdgrotte Waldkopf Wolfsfalle Zinkenstein ZZ-Top Grotte Přístup : Versteckt im Krottenseer Forst liegendes Massiv mit einer markanten Schlucht, das zwei Routen und ein Projekt von Joshi Schulz beherbergt. Löchriger Kalk in allen Schwierigkeitsgraden lockt Kletterer aus aller Welt in's Mekka des Sportkletterns "So legendär schön das Klettern im Frankenjura ist, so lecker die Würste, das Kellerbier und die Fingerlöcher auch munden, einen großen Nachteil hat Deutschlands beliebtestes Klettergebiet doch. 15“, 5+, Kletterer Tweet Orlanes-WeckFrankenjura, Förstelsteinkette, Route "Nr. Und für eifrige Sammler und Routenticker gibt es die Liste auch unter Weit über 700 Felsen, rund 11.500 Routen – in kaum einem Klettergebiet ist die Qual der Wahl so groß wie im Nördlichen Frankenjura.Seit Oskar Bühler 1960 den ersten rostfreien Bohrhaken in einen Fels des Nördlichen Frankenjura zementierte, Kurt Albert 1975 den roten Punkt als Kennzeichnung frei gekletterter Routen erfand und Wolfgang Güllich 1991 die weltweit erste mit glatt 11 bewertete Route erstbegehen konnte, ging die Erschließung der fränkischen Felsen munter weiter.Einer geologischen Besonderheit – der Fels besteht aus Dolomit und nicht aus reinem Kalk – verdanken wir die vielfältigen Feinstrukturen: Löcher, Leisten und Dellen, die das Klettern, ausreichend Power und Kletterkönnen vorausgesetzt, fast überall erlauben. Kleinziegenfelder Tal, Rote Wand - levá část, Stösserkante 7+ (25.05.2015) Hirschbachtal, Roter Fels Mitlerer Teil , Bierlingerverschneidung 6-(14.07.2014) Hirschbachtal, Roter Fels Mitlerer Teil , Frühlingsweg 6+ (14.07.2014) Hirschbachtal, Roter Fels Mitlerer Teil , Dolomitenweg 6 (14.07.2014) Ihre ganz persönlichen Empfehlungen listen wir zuerst.Dass es bei 11.500 Routen noch viel mehr erstklassige Kletterwege gibt, versteht sich von selbst.