Orts- und Namensregister können auch hier gefunden werden:Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.Keine passenden Schlagwörter gefunden. Beurkundungen, Beglaubigungen und BescheinigungenBeschaffung von Personenstands- und anderen Urkunden in der Russischen FöderationZurück zu: "Beurkundungen, Beglaubigungen und Bescheinigungen" Trotzdem gelingt es vielen, mit zwei oder sogar mehr Pässen in Russland zu leben – wie ist das möglich? 18 60327 Frankfurt am Main Wir werden Ihre Unterlagen prüfen und Sie zu einer persönlichen Vorsprache einladen.
Allein mit dem deutschen Reisepass oder Passersatzdokument ist eine Ausreise nicht möglich und die Auslandsvertretung hat auch hier keine Möglichkeit, Ihre Ausreise anderweitig zu erwirken.Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.Keine passenden Schlagwörter gefunden. Deshalb soll dieses Informationsblatt Ihnen Hilfestellung für Ihre eigenen Nachforschungen geben.Bei Recherchen wurde festgestellt, dass in den russischen Archiven und Behörden nur wenige Unterlagen und Dokumente aus der Zeit vor 1946 aufzufinden sind. Ich hatte noch nie Probleme an der Grenze, doch im Jahr 2014 informierte ich die russische Verwaltung über meinen zweiten Pass, nur zur Sicherheit. Sie besitzen einen deutschen und einen russischen Reisepass?Die Auslandsvertretung hat keine Möglichkeit, Einfluss auf die Arbeit der russischen Passbehörden zu nehmen. Unterlagen zum Einbürgerungsantrag „Ursprünglich hatte ich einen russischen Pass und erwarb dann einen bulgarischen, was leicht war, da ich meine bulgarischen Wurzeln nachweisen konnte.
Im Antrag sind die Umstände des Verlustes dieses Zeugnisses anzugeben.Anfragen zu Personenstandsurkunden aus der Zeit vor Ende des zweiten Weltkrieges treffen im Generalkonsulat häufiger ein. Postalische Anträge sind nicht möglich. Russische Staatsangehörige, die im Ausland ständig leben, stellen gemäß § 32 Abs. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein. Russische Staatsangehörigkeit beantragen? Auch in diesem Fall müssen Sie in jedem Fall die Neuausstellung eines russischen Reisepasses in der Russischen Föderation abwarten. Beurkundungen, Beglaubigungen und Bescheinigungen sulat) für die Arbeitsaufnahme ein Visum beantragen. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel zwei Monate.Ebenso können andere Verwandte oder Bekannte in Russland unter Vorlage einer von Ihnen unterzeichneten Vollmacht die Dokumente erhalten. Diesmal war es Ornella Muti, die Das russische Gesetz verlangt, dass Ausländer ihre bisherige Staatsangehörigkeit ablegen, bevor sie einen russischen Pass einfordern können. Man teilte von dort mit, ab dem 17.06.1946 über Aufzeichnungen von Geburts- und Sterbefällen zu verfügen. Formal müssen Ausländer eidesstattlich erklären, ihre bisherige Staatsbürgerschaft aufzugeben, um einen russischen Pass zu beantragen. Information für Reisende mit deutscher UND russischer StaatsangehörigkeitSie oder Ihre Kinder besitzen die deutsche und die russische Staatsangehörigkeit? Lugansk und Donezk. untergegangen sein könnten.Eine Anfrage beim Staatsarchiv des Kaliningrader Gebietes kann sich dennoch lohnen. Das Verfahren ist unter Kapitel 12 geschildert.
Ein anderes Abkommen gibt es mit Weißrussland, Kasachstan und Kirgisistan, das eine vereinfachte Antragstellung ermöglicht und nicht die Aufgabe der bisherigen Staatsbürgerschaft erfordert.Wie Wladimir Starinski, leitender Geschäftsführer der Anwaltskanzlei Starinski, Kortschago und Partner, sagt, fällt eine Person in die Kategorie „zweite Staatsbürgerschaft“ [Russisch „wtoroje graschdanstwo“] statt „doppelte-“ [Russisch „dwoynoje“], wenn es kein spezielles Abkommen gibt. Nicht auszuschließen ist, dass einige möglicherweise durch die Kriegsereignisse verloren bzw. Mehr Informationen finden Sie Dazu müssen Sie im Vorfeld einen Termin beim Konsulat machen und die Antragsunterlagen persönlich vorbeibringen. Ksenia Subatschjowa Mein Vater kommt aus Türkmenistan und ist 1996 nach Deutschland gekommen. Das Generalkonsulat kann jedoch nicht selbst Recherchen zu gesuchten Urkunden durchführen und keinesfalls eine verbindliche Aussage über das (Nicht-)Vorhandensein von Urkunden treffen. Einige Menschen in Russland besitzen aber zwei oder sogar noch mehr Pässe.