Am Kraftrad entstand durch den Unfall Sachschaden in Höhe von 3000 Euro, es wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Zur Unfallaufnahme musste die A93 für rund zwei Stunden in Richtung Regensburg gesperrt werden, die Absicherung übernahmen die Feuerwehr Wolnzach und die Autobahnmeisterei. Ein Auto war von der Straße abgekommen: Der Fahrer des Wagens wurde mittelschwer, der Beifahrer lebensgefährlich verletzt. 24-Jährige krachte mit ihrem BMW in die Leitplanke, 28-Jähriger schleudert mit seinem BMW von der Autobahn. red, 19.08.2015 - 08:23 Uhr ' 1. Die älteste Meldung stammt vom 06.08.2020 um 08:29 Uhr und die jüngstige Meldung vom 01.09.2012 um 05:13 Uhr. A93 Holledau » Regensburg zwischen Wolnzach und Mainburg Meldung vom: 30.07.2020, 16:56 Uhr: A93 30.07.20, 16:56 Holledau → Regensburg zwischen Wolnzach und Mainburg alle Unfallstellen geräumt, keine Verkehrsbehinderung mehr Ein 51-jähriger aus dem Landkreis Kelheim befuhr mit seinem Motorrad der Marke Kawasaki die A93 in Richtung Regensburg auf dem linken Fahrstreifen. - die genauen Ursachen für den A93 Stau entnehmen Sie bitte der obigen Übersicht. Für die vergangenen 365 Tage liegen uns 3.575 Staumeldungen auf der A93 vor. In unserem kostenfreien Online-Check erfahren Sie in einer Minute, wie Ihre Chancen im Dieselskandal bei den Marken Stau A93: Unfälle, Sperrung & Baustellen | Staumelder A93 A93: Schwerer Unfall mit acht Fahrzeugen bei Mainburg Details Di, 08.05.2018 11:46 Uhr Die Autobahn in Richtung Holledau ist bis auf weiteres komplett gesperrt. A93, Holledau Richtung Regensburg, zwischen Wolnzach und Mainburg Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle gemeldet: 2020-07-03 17:04:01 Mainburg / A93 / Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle Die letzte Staumeldung wurde unserer Stau-Datenbank zufolge am 06.08.2020 um 08:29 in unserem System erfasst, die letzte Baustelle am 06.08.2020 um 03:30. (ty) Am heutigen Morgen gegen 7.15 Uhr ist es auf der A 93 zwischen Mainburg und Wolnzach in Fahrtrichtung Holledau zu einem schweren Auffahr-Unfall gekommen, an … Aktuelle Stau und Verkehrsmeldungen auf A93 entnehmen Sie bitte den obigen Verkehrsnachrichten. In den letzten sieben Tagen wurden uns 122 Staus auf der A93 gemeldet. Gestern Abend ereignete sich auf der A93 ein schwerer Motorradunfall. Aktuelle Stau und Verkehrsmeldungen auf A93 entnehmen Sie bitte den obigen Verkehrsnachrichten. Zwischen den Anschlussstellen Wolnzach und Mainburg verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte auf die Fahrbahn, seine Geschwindigkeit betrug hierbei laut Zeugenangaben etwa 130 km/h. A93 Holledau » Regensburg zwischen Wolnzach und Mainburg Meldung vom: 30.07.2020, 16:56 Uhr: A93 30.07.20, 16:56 Holledau → Regensburg zwischen Wolnzach und Mainburg alle Unfallstellen geräumt, keine Verkehrsbehinderung mehr Regensburg Richtung Holledau A93, Regensburg Richtung Holledau, zwischen Wolnzach und Dreieck Holledau 1 angefahrenes Tier auf dem linken Fahrstreifen Auch die Feuerwehr Wolnzach war mit drei Einsatzfahrzeugen vor Ort. Ein 51-jähriger aus dem Landkreis Kelheim befuhr mit seinem Motorrad der Marke Kawasaki die A93 in Richtung Regensburg auf dem linken Fahrstreifen. Ein 51-jähriger aus dem Landkreis Kelheim befuhr mit seinem Motorrad der Marke Kawasaki die A93 in Richtung Regensburg auf dem linken Fahrstreifen. Unfall auf der A93: ... Reifenplatzer zwischen Wolnzach und Mainburg Unfall auf der A93: Zwei Pferde verletzt. In unserem kostenfreien Online-Check erfahren Sie in einer Minute, wie Ihre Chancen im Dieselskandal bei den Marken Stau A93: Unfälle, Sperrung & Baustellen | Staumelder A93 Durch den Sturz erlitt der Mann schwere Verletzungen, er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Regensburg transportiert. Aktuelle Verkehrsinformationen Mainburg über Staus, Baustellen, Sperrungen, Unfälle, Blitzer und mögliche Gefahren. Am Kraftrad entstand durch den Unfall Sachschaden in Höhe von 3000 Euro, es wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Zwischen den Anschlussstellen Wolnzach und Mainburg verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte auf die Fahrbahn, seine Geschwindigkeit betrug hierbei laut Zeugenangaben etwa 130 km/h.