Kurzlehrbuch Gynäkologie und Geburtshilfe, R. Gätje et al., Thieme Verlag, 1.
Die medikamentöse Abtreibung wird mittels speziellen Pillen für die Abtreibung durchgeführt. Im Anschluss an den Eingriff wird mittels Ultraschall kontrolliert, ob die Gebärmutterhöhle leer ist. Eine chirurgische Abtreibung ist zumeist etwas teurer als die medikamentöse und kostet bis zu 800 Euro. Geburtstag können Jugendliche die Einwilligung für einen Schwangerschaftsabbruch selbst erteilen. Kostenloser Schwangerschaftstest.
Es muss noch darauf hingewiesen werden, dass im internationalen Vergleich die Art der gesetzlichen Regelung eines Landes überraschend wenig mit der Praxis sowie mit der Anzahl der Abbrüche zu tun hat. Nur unter gewissen Umständen ist die Abtreibung straffrei. (In allen anderen Westeuropäischen Ländern wird der Abbruch bezahlt, zumindest für Jugendliche und sozial schwache Frauen. Dies gilt auch für die in gesetzlich geregelten Gesundheitsberufen tätigen Personen.Ab dem 14. Die Zustimmung einer/eines Erziehungsberechtigten ist grundsätzlich nicht notwendig. Da die Kosten von der Krankenkasse nicht übernommen werden, Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch (mittels der sogenannten „Abtreibungspille“) bewegen sich die Kosten der Abtreibung ca. Der konkrete Preis hängt davon ab, welche Leistungen inkludiert sind. Dies ist abhängig von Ihrer individuellen Situation, aber auch Ihrem Alter, folgende In Österreich tragen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch nicht – außer in medizinisch begründeten Fällen. Eine ungeplante Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. Wenn eine Frau in Wien wohnt, so können für sie möglicherweise nachfolgende Regeln greifen:Die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch in Wien liegen bei Für Frauen, die ihren Hauptwohnsitz in Wien haben, besteht in einer wirtschaftlichen Notlage die Möglichkeit auf eineDies geschieht im Rahmen der „Hilfe in besonderen Lebenslagen“, auf die es allerdings keinen Rechtsanspruch gibt. Diese besagt, dass der Abbruch der Schwangerschaft nach § 97 StGB straffrei ist, sofern er bis zum dritten Schwangerschaftsmonat erfolgt und von einem Arzt durchgeführt wird. Auflage, Berlin, 2011 Willkommen auf abtreiben.at, der Plattform für Informationen und Hilfe rund um die ungeplante Schwangerschaft und Alternativen zur Abtreibung. Woman & Health - Abtreibung und Schwangerschaftsabbruch, Laurenzerberg 2, 1010 Wien Tel. Chirurgische Abtreibung – mit diesen Kosten ist zu rechnen. Ander… Um diesen vorzubeugen, empfiehlt sich die zeitgleiche Einnahme eines gut verträglichen Schmerzmittels.Diese Methode führt in etwa 98 % der Schwangerschaften zu einem Schwangerschaftsabbruch. SSW. Sie denken über eine Abtreibung nach? Auflage, Stuttgart, 2013 Bin ich schwanger? Für den Inhalt verantwortlich: Wobei meist noch zusätzliche Kosten für die sog. Bei dieser Methode schluckt die Frau ein Medikament, das die Wirkung des schwangerschaftsfördernden Gelbkörperhormons Progesteron aufhebt und zu einem Schwangerschaftsabbruch ähnlich eines "Spontanaborts" führt.Die Wirkung setzt innerhalb von 36 bis 48 Stunden ein.
Schwanger werden ➜ Welche Vitamine und... Auch starke Blutungen oder Infektionen nach dem Eingriff sind sehr selten.Zu den möglichen Komplikationen nach der medikamentösen Methode gehören Übelkeit, Um Ängste, Zweifel oder andere Fragestellungen besprechen zu können, gibt es in Österreich Beratungsstellen, in denen Sie sich anonym über alle Möglichkeiten aufklären lassen können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, welche Methode die richtige für Sie ist. Fehlgeburt erkennen ➜ Anzeichen und Ursachen... (Auch die Kosten der Verhütungsmittel werden in Österreich, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern nicht von den Krankenkassen übernommen.) Chirurgische Abtreibung – mit diesen Kosten ist zu rechnen Eine chirurgische Abtreibung ist zumeist etwas teurer als die medikamentöse und kostet bis zu 800 Euro. ERSTELLUNGS-/ Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Schwangerschaftstest Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor einem etwaigen Eingriff eingehend informieren: z.B.
(Auch die Kosten der Verhütungsmittel werden in Österreich, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern nicht von den Krankenkassen übernommen.) Die Kosten schwanken zwischen etwa 350- 800,- Euro. Geburtstag ist die Zustimmung einer/eines Erziehungsberechtigten zu einem Schwangerschaftsabbruch immer notwendig.
Dazu zählt unter anderem ein Beratungsgespräch, das vor dem Abtreibungstermin stattfinden muss.