die Reform der Fürsorgeerziehung. Über die französische Antilleninsel Martinique reiste sie nach Nordamerika.
15. Dieses Engagement kommt nicht nur dem Einzelnen sondern uns allen zu Gute: Es hilft, den sozialen Frieden in unserem Land zu sichern.«»Gesellschaftlicher Zusammenhalt und soziale Verantwortung sind Grundelemente für ein friedvolles und solidarisches Miteinander in unserem immer mehr ausdifferenzierten Alltag. Privat setzte sie das gemeinsame Leben mit ihrem Schwager, Emil Kirschmann, nach dem Tod der Schwester fort. Wie in der Weimarer Republik, wur- den den Frauen nach dem II. Die Arbeiterwohlfahrt hat 640 000 Mitglieder, davon arbeiten 100 000 ehrenamtlich, über 62 000 hauptamtliche MitarbeiterInnen sind seit 1994 flächendeckend mit einerJahreslohnsumme von 2,5 Mrd. In der sowjetischen Besatzungszone konnten die Ausschüsse nicht mehr eingerichtet werden. Da die Arbeitslosen- versicherung nur ein halbes Jahr, später 20 Wochen und zuletzt nur noch 6 Wochen bezahlte und durch die Notverordnungen nur noch ein “notwen- diges Existenzminimum” von der Wohlfahrt gewährt wurde, wurde wieder die materielle Überlebenshilfe zur Hauptaufgabe der Arbeiterwohlfahrt. [...] Wir erheben als Mütter Anklage gegen die Volksverderber, die heute unsere Söhne [...] zum Brudermord anstiften und sich nicht scheuen werden sie morgen in einen völkerverderbenden Krieg hineinzutreiben. Die Aufgabe der Wohlfahrtspflege sei es, alle Menschen, die kei- nen Lohn empfingen zu versorgen, und die anderen wieder zu befähigen, arbeiten zu gehen. Die AWO habe sich immer auch als politischer Verband verstanden, machte der Landesvorsitzende Marcel Dubois deutlich. Unter ihnen der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Für mich persönlich ist insbesondere die Vielseitigkeit der AWO-Einrichtungen und Angebote Ausdruck dieses Selbstverständnisses und damit ein Grundpfeiler unserer demokratischen und solidarischen Gesellschaft.«»Bei allen Problemen in der Welt finde ich es wichtig, die eigene Umgebung nicht aus dem Blick zu verlieren.
It was a historic moment. Neue Geschäftsführer, neue Kollegen, neue Strukturen – unser Verband verändert sich und Nicaragua), sowie internationale Not- und Aufbauhilfe.An eigenen Mitteln hat die AWO jährlich etwa 24 Mio. Der Hauptauss- chuß wurde ebenso ein eingetragener Verein, weil er die rechtliche Mög- lichkeit erwerben mußte, Eigentümer von Heimen werden zu können.Die vorläufigen Richtlinien von 1920 waren bis 1933 gültig.
zu vermeiden Sie schlossen sich der “Labour Leage of Human Rights” an. 1850 wurde die öffentliche Armenpflege intensiviert. Der Beginn des ersten Weltkrieges rückte andere Aufgaben in den Vordergrund. Dieser AWO Gesundheitswegweiser gibt Ihnen einen ersten Überblick über Hilfsangebote der psychosozialen Versorgung der Region Braunschweig. Januar 1956 in Düsseldorf) war eine deutsche Sozialreformerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin. Die Folge des Industrialisierungsprozesses war, daß große Teile der Bevölkerung verarmten. Immer steht die Menschlichkeit im Vordergrund ihrer Aktivitäten und Einrichtungen, davon kann sich jeder überzeugen, der sich einmal in einen Kindergarten oder ein Altenheim begibt und sich umschaut.Ich gratuliere herzlich zum Jubiläum und wünsche allen Beteiligten und der AWO selbst weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg.«»Die AWO steht in unserer Gesellschaft wie kein zweiter Wohlfahrtsverband für gelebte Solidarität und Toleranz. In den Anfängerkursen wurden die Wohlfahrtsgesetze vorgestellt, die Strukturen kommunaler Selbstverwal- tung und praktische Arbeitsabläufe der ehrenamtlichen PflegerInnen. Die lokal organisierten Hilfsaktionen der Sozialde- mokratinnen wurden jedoch als Aktivität der AWO-Ausschüsse besser un- terstützt. In allen sozialen und gesellschaftlichen Fragen mischt sich die AWO ein, erarbeitet eine position, zeigt Haltung und setzt sich damit gegen Ausgrenzung und gesellschaftliche Spaltung ein.Als soziale Dienstleisterin erlebe ich sie in meinem täglichen Umgang. Nur in Krisensituationen wurde die “über-familiare Hausarbeit”Sozialdemokratische Politik lief nicht darauf hinaus, die Stellung der Frau in der Gesellschaft zu verbessern, sondern nur auf die Sicherung der Ver- sorgung von Familien in Krisenzeiten. »Je mehr gute Taten wir zusammenbringen, umso besser wird die Welt." Der Heilbare sei zu heilen, der Unheilbare zu versorgen.
- Eine Wohlfahrtspflege, ausgeübt durch die Arbeiterschaft.