Ziel der Aktion ist es, dass junge, gesunde Menschen für ihre vorerkrankten und älteren Mitbürger Einkäufe und Erledigungen besorgen. Bei den Einkaufshelden gehe es darum, ältere und chronisch Kranke Menschen bei ihren täglichen Einkäufen und Erledigungen zu unterstützen.
Du erhältst dann die Kontaktdaten Deines Hilfesuchendes. Neben der Online-Vermittlung bietet die Junge Union auch einen individuell vorausgefüllten Ausdruck an, den jüngere Helfer beispielsweise in den Flur ihres Wohnhauses oder im Supermarkt hängen können. Marquart nimmt dabei Bezug auf die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen bezüglich der COVID-19 Krankheit, die durch das Coronavirus ausgelöst wird. Ziel der Aktion ist es, dass junge, gesunde Menschen für ihre vorerkrankten und älteren Mitbürger Einkäufe und Erledigungen besorgen. Seit Freitagnachmittag können sich Helfer und Hilfesuchende auf die-einkaufshelden.de registrieren. Die Junge Union hat zur Unterstützung von Menschen aus besonderen Coronavirus-Risikogruppen die Aktion Die Einkaufshelden ins Leben gerufen. Du erhältst dann die Kontaktdaten Deines Hilfesuchendes. Als Hilfesuchender läuft es genau andersrum: Du stellst Deine Anfrage an uns und wir vermitteln Dich an Helden aus Deiner Gegend. Um Neuinfektionen zu vermeiden sowie vor allem ältere und schwächere Mitbürger zu unterstützen, nimmt die Junge Union (JU) Kreis Warendorf an der Aktion „Einkaufshelden“ teil. „Mit der Aktion „Die Einkaufshelden“ der Jungen Union Deutschlands werden junge, gesunde Menschen mittels Online-Tool an diejenigen vermittelt, die den Einkauf nicht mehr selbständig erledigen können.

Dadurch können wir unseren Mitmenschen in dieser schwierigen Zeit schnell und unkompliziert helfen“, so Marquart. So wolle man dazu beitragen, die Ansteckungsgefahr für die Risikogruppe zu verringern und die Virusausbreitung zu verlangsamen. Wir wollen Einkäufe und andere Erledigungen im Alltag für sie übernehmen. Selbstverständlich sind Bürgerinnen und Bürger aller politischen Orientierungen eingeladen, durch diese Aktion ihre Mitmenschen zu unterstützen.
Seit Freitagnachmittag können sich Helfer und Hilfesuchende auf die-einkaufshelden.de registrieren. Sobald Du einen Helden hast, erhältst Du die Kontaktdaten von ihm.

Bundesweit haben sich mehr als 10.000 Freiwillige auf die-einkaufshelden.de registriert. Als Hilfesuchender läuft es genau andersrum: Du stellst Deine Anfrage an uns und wir vermitteln Dich an Helden aus Deiner Gegend. Junge Union Deutschlands 03.08.2020 Unsere #Demokratie lebt von einer freien Presse. In dieser schwierigen Zeit müssen wir als Menschen im Main-Kinzig-Kreis zusammenstehen, die Farbe des Parteibuchs ist dabei vollkommen egal“, so Marquart abschließend. So helfen wir den sogenannten Risikogruppen dabei, öffentliche Bereiche zu meiden. Die Aktion ist parteiunabhängig und richtet sich an alle Bürger deutschlandweit.Dazu erklärt die Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein, Birte Glißmann:„Ältere und vorerkrankte Menschen sind während der Corona-Pandemie auf unsere Unterstützung angewiesen. Die Heldenbörse ‍♀️‍♂️ ist die neue Hilfsplattform der Jungen Union Deutschlands in der Corona-Krise . Binnen der ersten 24 Stunden nach dem Start der „Einkaufshelden“-Aktion haben sich bereits mehr als 1.000 Freiwillige aus dem ganzen Bundesgebiet auf der neuen Website der Jungen Union gemeldet.„Als junge Generation wollen wir im Alltag konkret Hilfe leisten und für mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sorgen. Journalisten müssen frei von Angriffen und Einschüchterung berichten können. Die zunehmenden Angriffe auf Journalisten, häufig am Rande von #Demonstrationen wie zuletzt in Berlin, sind nicht hinnehmbar. März 2020 Junge Union: „Einkaufshelden gesucht“ 2020-03-16T09:44:35+00:00 Nachbarschaft, Viernheim.

„Mit der Aktion „Die Einkaufshelden“ der Jungen Union Deutschlands werden junge, gesunde Menschen mittels Online-Tool an diejenigen vermittelt, die den Einkauf nicht mehr selbständig erledigen können. Junge Union mobilisiert bundesweit 10.000 Einkaufshelden „Nach gut einer Woche erreichen wir mit unserer Aktion Hilfsbedürftige in nahezu allen Landkreisen Deutschlands. „Mit unserer Einkaufsaktion „Die Einkaufshelden“ bieten wir eine praktische Hilfe für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger im Main-Kinzig-Kreis, die aufgrund des erhöhten Ansteckungspotentials nicht mehr in die Öffentlichkeit gehen können oder wollen“, so Jannik Marquart, der Kreisvorsitzende der Jungen Union Main-Kinzig. (pm) +++ Die Junge Union Aachen unterstützt dieses Projekt natürlich ausdrücklich und ist auch mit einigen Vertretern dort aktiv.

Twittern Teilen. Wer noch Hilfe sucht oder Hilfesuchende kennt, kann sich gerne melden“, so JU-Bundesvorsitzender Tilman Kuban. Die Anmeldung für Hilfesuchende und Helfer ist hier möglich: http://www.die-einkaufshelden.de oder unter der Telefonnummer: 0431-6609935. So sollen auch Menschen aus Risikogruppen erreicht werden, die sich nicht im Internet registrieren. Die Junge Union (JU) Würselen macht bei der von der JU bundesweit ins Leben gerufene Unterstützungsaktion “Die Einkaufshelden” mit.

Außerdem stellt die Junge Union Schleswig-Holstein eine Telefonnummer zur Verfügung unter der sich Hilfesuchende melden können (Telefonnummer: 0431-6609935).Am Freitagnachmittag hat die Junge Union Deutschlands die Einkaufshelden-Aktion gestartet. Insofern ist es wichtig, dass Du Deine Hilfe auch per Aushang veröffentlichst. Seit mehr als einer Woche läuft die Aktion „#Einkaufshelden“, von CDU und Junger Union für Menschen in der Gemeinde Alpen, die in der Corona-Krise nicht in der Lage sind oder für die es zu riskant wäre, selbst einkaufen zu gehen. - Foto: Junge Union Main-Kinzig Sonntag, 15.03.2020

Das Einkaufstelefon ist unter 0157/34480391 jederzeit erreichbar. Diese Aktion ist parteiunabhängig. Wichtig ist, dass wir uns jetzt gegenseitig unterstützen und zeigen, dass wir Schleswig-Holsteiner in dieser schwierigen Situation niemanden alleine lassen und gerade auch an die Schwächeren der Gesellschaft denken.Darüber hinaus finden Freiwillige auf der Homepage einen individuell vorausgefüllten Aushang für ihren Hausflur oder das Schwarze Brett im örtlichen Supermarkt.