Eine ZDF-Reportage lüftet dunkle Geheimnisse.
Januar 1945, solche Verstöße „bis hin zum Erschießen zu ahnden“, um in kürzester Frist „mustergültige Ordnung und Disziplin“ herzustellen sowie um materielle Werte zu schützen.

Die Chance für einen Deutschen, die russische Gefangenschaft zu überleben, betrug fünfzig zu fünfzig. So schrieb der russische Schriftsteller Ilja Ehrenburg am 31. Stalins Rache Die Angst der Sieger vor der Heimkehr - Duration: 51:26. mughalRana 1,123,477 views.

Orte wie Osterode, Angerburg, Arys, Lauenburg und Demmin können hier als Beispiele angeführt werden.

Auf eine Beschwerde eines Offizieres bezüglich der Übergriffe auf die Zivilbevölkerung reagierte Stalin teilnahmslos:Erst als sich abzeichnete, daß insbesondere die durch erbeuteten Alkohol verursachten Übergriffe die militärische Disziplin in Gefahr geriet, wurden Gegenmaßnahmen ergriffen.Die sowjetischen Tagesbefehle, die zu Beginn der sowjetischen Winteroffensive 1945 herausgegeben wurden, enthielten im Wortlaut weder gegen die Zivilbevölkerung gerichtete Tötungsaufforderungen noch finden sich explizite Aufrufe zu anderen Völkerrechtsverstößen. Jagdflieger der sowjetischen Luftwaffe drangen viele Kilometer hinter die Front und nahmen die Flüchtlingstrecks unter Beschuß.Wer nicht floh, erlitt die Schrecken der Besatzungsherrschaft: Vergewaltigung, Raub und Vertreibung.Der letzte Witz, den die Ostprovinz hervorbrachte, betraf den Plünder- und Demoliereifer der Russen: Die sowjetische Führung behandelte Lazarettschiffe, Verwundetentransporter sowie Flüchtlingsschiffe wie militärische Ziele.Von ca. Dennoch wurden regelmäßig auch Regierungen oder Armeeführungen zur Verantwortung gezogen, die sich nicht völkerrechtlichen Grundsätzen verpflichtet hatten. …

Die einsetzende Massenflucht verlief ungeordnet, chaotisch und panisch. С. Dort wurde detailliert über Greueltaten an der sowjetischen Zivilbevölkerung, vor allem an Frauen und Kindern berichtet. по: Пыхалов И. Великая оболганная война /М. № 1.

Auf die deutschen Sorgen wegen der möglicherweise resultierenden negativen Folgen für das Ansehen der Sowjetunion und damit einhergehend für den Sozialismus in Deutschland reagierte Stalin ablehnend mit den Worten: In Polen beteiligten sich Rotarmisten gemeinsam mit Angehörigen des NKWD an Ausplünderungen von Transportzügen.Auch das Leben der eigenen Leute galt den Bolschewiken sehr wenig. In den Jahren 1939 und 1940 besetzte die Rote Armee gemäß dem Nicht-Russen konnten schon 1941 die Seiten wechseln und in Der Krieg war von einer starken Ideologisierung beider Seiten geprägt. Juni 1941 in der Gegend von Viele Städte und Dörfer vor allem in Ostpreußen wurden nach der meist kampflosen Einnahme von plündernden sowjetischen Soldaten in Brand gesteckt. : ЭКСМО, 2006 г. Reinhard Otto/ Rolf Keller/ Jens Nagel: Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam 1941–1945. In der Regel überstanden in der Innenstadt nur wenige Gebäude das Inferno.Die sächsische Stadt Altenberg wurde am 8.

Zu den Entdeckungen des Vormarschs auf deutsches Gebiet summierten sich auch die hohen Opferzahlen der eigenen Kameraden: Der Vormarsch auf Ostpreußen kostete rund 127.000 Rotarmisten das Leben,In der Sowjetunion wurde dieses Thema von Menschenrechtlern und In Polen, Ungarn und den baltischen Ländern war dieses Thema zwar im historischen Bewusstsein immer präsent; eine systematische, öffentlich geführte Auseinandersetzung konnte jedoch erst nach dem Militärische Opfer (Behandlung von Kriegsgefangenen)Völkerrechtswidrige Zerstörung von Städten und GebäudenPropagandistische Ausnutzung der Verbrechen durch den NS-StaatMilitärische Opfer (Behandlung von Kriegsgefangenen)Völkerrechtswidrige Zerstörung von Städten und GebäudenPropagandistische Ausnutzung der Verbrechen durch den NS-StaatГерасимов Г. И. Действительное влияние репрессий 1937–1938 гг.
Vergeßt aber auch nicht die Greueltaten der Russen und Polen, die viele dieser Lager weiterbenutzten und Deutsche dort mißhandelten und umbrachten. Zumeist wurden alle politischen Gefangenen, die nicht mehr rechtzeitig deportiert werden konnten, in den Gefängnishöfen durch Kräfte der Roten Armee und des NKWD ermordet. Seit dem Winter 1941/42 nahm die Rote Armee jeden Monat etwa 10.000 deutsche Soldaten gefangen, die Todesrate lag jedoch so hoch, daß die absolute Zahl der Gefangenen bis Ende 1942 zurückging.Die Ermordung der Gefangenen wurde mitunter durch Befehle, Berichte und Aussagen von sowjetischen Befehlshabern angeordnet.

Russische Historikerin Elena Sinjawaskaja setzt sich mit der im Westen weit verbreiteten Vorstellung von "2 Millionen deutsche Frauen durch Rotarmisten in 1945 vergewaltigt" auseinander. Das Motiv: Eifersucht. Gründe dafür waren der Insbesondere als der deutsche Angriff auf die Sowjetunion erfolgreich abgewehrt worden war und die Rote Armee ihrerseits deutsches und ungarisches Gebiet eroberte, nahm die Zahl der Übergriffe zu. Allerdings wurden die Soldaten mitunter aufgefordert, sich für das Leid der sowjetischen Zivilbevölkerung und der eigenen Soldaten „grausam zu rächen“.In einem von Schukow erlassenen Tagesbefehl der 1. Als die Rote Armee auf gegnerisches Territorium vorrückte, kam es vielerorts zu Teilweise werden diese Straftaten als Racheakte für auf sowjetischem Gebiet begangene Verbrechen seitens Deutscher (Während des sowjetischen Rückzuges im Sommer 1941 vor herannahenden deutschen Truppen kam es zu zahlreichen Massenerschießungen politischer Gefangener meist ukrainischer, polnischer und baltischer Nationalität in den Westgebieten der Sowjetunion.

Die deutschen Besatzungstruppen wurden in den 1939/40 von der Sowjetunion Die Rote Armee hatte im Zweiten Weltkrieg mit 14 bis 16 Millionen Soldaten die höchsten Verluste aller Kriegsteilnehmer zu verzeichnen. So versuchten viele Polen, dem Zugriff des sowjetischen NKWD zu entkommen, wurden jedoch meist von sowjetischem Militär verhaftet und anschließend deportiert.