Platycodi (Jiegeng) ist bitter-scharf, thermisch neutral und hat einen Bezug zur Lunge. Beide Kräuter können eingesetzt werden, um ein Druckgefühl in der Bauchregion, das nach dem Essen auftritt, zu behandeln.Ein weiteres Ministerkraut, die Pfefferminze (Herba Menthae), ist scharf und thermisch kühl.
Ich darf aus diesem Grund bei der Analyse auf die zuvor beschriebene Rezeptur „Er chen tang“ verweisen und werde im Folgenden nur die Wirkung der drei hinzugefügten Kräuter erläutern.Rdx. Es wird als Botschaftskraut verwendet, um Feuchtigkeit und Schleim aus den Bereich der Lungen auszuleiten. Wie schon bei der Rezeptur „Er chen tang“ angeführt gilt, dass Patienten mit einem Yin-Mangel die Kräuter möglicherweise nicht gut vertragen. Internationale universitäre und interdisziplinäre Lehrtätigkeit und zahlreiche Publikationen in den Themenbereichen Tibetische Medizin und TCM.
Die Therapie von Patienten, bei denen Feuchtigkeit und Schleim vorliegen, benötigt relativ viel Zeit. Dabei wird strikt zwischen der tatsächlichen und der energetischen Temperatur unterschieden.Teilweise überschneiden sich die energetische und tatsächliche Temperatur, manchmal stehen sie aber auch in direktem Gegensatz zueinander. Die fünf Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser spielen bei der Zubereitung der Speisen nach TCM eine große Rolle. (Schwerpunkte: Westliche Kräuter aus Sicht der TCM sowie Tibetische Medizin). Video: Tinnitus - Ernährungstipps, Kräutertees und Ursachen von Tinnitus nach TCM.
Schleim stellt hier eine verdichtete Form von Feuchtigkeit dar. Durch den Vorgang des Röstens wird das Kraut thermisch wärmer, darüber hinaus wird eine stärkere Feuchtigkeit ausleitende Wirkung erzielt.Das zweite Ministerkraut der Rezeptur, Thymian (Herba Thymi), ein bitteres, warmes Kraut, eignet sich, um das Nieren-Yang zu tonisieren, gleichzeitig das Lungen-Qi abzusenken und Feuchtigkeit und Schleim auszuleiten.
Einen guten Orientierungspunkt kann hierbei die 5-Elemente-Ernährung der TCM liefern. Kommentare deaktiviert für Rezepturen die Schleim und Wind ausleiten. Wichtige Aspekte von Schleim-Krankheiten in der TCM Seite 5 von 35 Gabriele Freudensprung 2 Definition Schleim In der TCM gilt Schleim als wichtige und häufige Ursache unterschiedlicher Krankheitsbilder. Die Milz gilt in der TCM als Quelle von Feuchtigkeit und Schleim. Natürlich soll diese Rezeptur nicht bei trockenem Husten aufgrund eines Lungen-Yin-Mangels verschrieben werden.Feuchtigkeit wird behandelt, in dem man der Ursache der Feuchtigkeit, einem Milz-Qi-Mangel, entgegenwirkt. med. Zusätzlich können trocknende Kräuter der Rezeptur beigefügt werden. Dieses Kraut löst Qi-Stagnationen im Bereich des Mittleren Erwärmers auf, tonisiert das Milz-Qi und wirkt harmonisierend im Bereich des Mittleren Erwärmers. Im Zuge jener Diät, die maximal 12 Tage andauern soll, nimmt man vor allem Vollkorn-Rundkornreis, heißes Wasser sowie verdauungsfördernde Tees aus Kümmel, Kardamom oder Fenchel zu sich. 14 basische Lebensmittel, die du jeden Tag essen solltest, um gesund zu bleiben. Präsident der Österreichischen Ausbildungsgesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (ÖAGTCM). Rdx. Das Milz-Qi wird tonisiert und Brechreiz und Erbrechen entgegengewirkt.Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter, Schiedlberg: Bacopa.Dr. Glycyrrhizae) gilt einerseits als harmonisierendes Kraut, andererseits als Kraut, das vor der austrocknenden Wirkung der anderen Bestandteile dieser Rezeptur schützt.Die westliche Engelwurz, auch bekannt unter der Bezeichnung Angelikawurzel (Rdx. (Schleim kann die absteigende Bewegung des Magen-Qi beeinträchtigen, mit dem Resultat, dass Brechreiz und Erbrechen auftreten). Zu einem kombinierten Auftreten von Schleim und innerem Wind kann es aufgrund zweier Ursachen kommen: Wenn der äußere Pathogene Faktor Wind in den Bereich der Lunge eintritt, blockiert er dort die verteilende Funktion des Lungen-Qi. Angelicae sinensis, chinesische Bezeichnung: Danggui) verwechselt werden, da diese Kräuter stark divergierende Wirkung aufweisen: Die chinesische Angelikawurzel (Rdx. 14.12.2019 - Erkunde abrachmann17s Pinnwand „Gesundheit“ auf Pinterest.