"Psychische Krankheiten sind in unterschiedlichsten Betrachtungsweisen schon lange Stoff in der Literatur", sagt die Germanistin Béatrice Katharina Meißner. Meine Behauptung ist bloß, dass das auch jeder andere hat. "Terézia Moras Romane speisen sich immer auch aus eigenen Erfahrungen. Heute boomt die Autofiktion, die persönliches Leiden zu Literatur macht. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Lange Nacht“ Info „Marx aus Frankreich“ Eine Lange Nacht zum … Er wird wegrationalisiert. Laune der Natur' - Die Lange Nacht der Jagd (DLF, 2010).mp3 15.03.2015 09:47 112.806.335 'Doch alles, was ich berühre, ist zweifelhaft' - Eine Lange Nacht mit dem europäischen Schriftsteller György Konrád (DLF, 2012 Den ernsthaften Anarchisten war er zu sehr Boheme: Er dichtete zu unpolitisch, trank zu viel und vergnügte sich zu sehr - nicht nur, so der Vorwurf, mit Frauen.Nach dem Ersten Weltkrieg beteiligte er sich an der Münchener Räterepublik, redete vor Zehntausenden von Arbeitern und Soldaten. Ich mag mich wieder umbringen wollen, irgendwann. Der Philosoph Demokrit ging schon in der Antike davon aus, daß die Welt aus einer zufälligen Abweichung hervorging. oder Alles hat seinen Preis Das Menschenbild im 21. Eine Welt, in der statt Lachen und Leben die Einsamkeit und das Schweigen regiert – bis es ihr Jahre später in Beijng gelingt, sich von den Schatten der Vergangenheit zu lösen.In der zweiten Stunde der Langen Nacht geht es um den auffälligem Boom der autofiktionalen Literatur, um Texte, in denen sich autobiografische Elemente mit fiktionalen Handlungselementen verweben. Es ist ein Loch – das Wort Narbe wäre schon ein Euphemismus –, das weder die Zeit heilen kann noch Prozesse. Wenn die See des Lebens zu rau ist, klammert man sich an Geschichten und lässt sich von ihnen in Sicherheit bringen. "Kinder und ihre gewalttägigen Väter: In dem Roman "Serpentinen" reist Bov Bjergs Protagonist mit seinem Sohn ins Allgäu.

2019 erschienen mit Isabelle Lehns "Frühlingserwachen" und Jan Wilms "Winterjahrbuch" Romane, deren Protagonisten denselben Namen tragen wie Autorin und Autor.Auffällig viele dieser Autorinnen und Autoren thematisieren in ihren Romanen die eigenen Verletzungen, Kränkungen und psychischen Beschädigungen. Sie versuchen meinen Kopf zu treffen.

Lange Nacht Zukunft der Volksparteien, ohne Musik Sendezeit: 9. Dann werden diese Zeilen wie ein Gebet sein. Erich Mühsam (1878 - 1934) saß zwischen allen Stühlen - fast sein ganzes Leben lang. Gewaltfreie Kommunikation kann helfen, Konflikte zu lösen - ohne Gewinner und Verlierer.Mit 37 Jahren war Gustav Mahler der jüngste Hofoperndirektor in Wien. Doch immer beschreiben ihn Zeitgenossen als einen herzlichen, großzügigen und gütigen Menschen. Mehr noch: Sie muss. "Die Lange Nacht erkundet verschiedene Beispiele aus jüngerer Zeit für die Verwandlung von Leid in Literatur: Kann Schreiben Schmerzen lindern, Traumata heilen? Im Jahr 2016 entwirft Melle in "Die Welt im Rücken" schonungslos und wortgewaltig die Chronik seines eigenen zerrissenen Lebens zwischen Höhenflügen und Depression:"Sollte ich wieder dem Wahn verfallen, werde ich es als Schicksal hinnehmen. Habe ich aber.

Guo Xiaolu erzählt die Geschichte eines Mädchens in einem von Taifunen heimgesuchten Fischerdorf am ostchinesischen Meer. Aber die verwundbaren Figuren können durchaus auch als Mittel betrachtet werden, die Welt besser zu verstehen, denn sie zeigen Ausschnitte, die oftmals im Verborgenen bleiben. Von den Schöpfungsmythen der Religionen, den Epen und Heldensagen der Völker, Geschichten über Liebe und Hass, Glück und Unglück, über persönliche Verwundungen und die Gewalttaten des 20. Macht kaputt, was euch kaputt macht, hieß es, als ich Student in meinem Gehäuse war; aber es reicht, davon Wort für Wort, ohne Rücksicht auf sich und andere, zu erzählen. Eines besteht darin, erlittenen oder vorgestellten Schrecken durch Worte zu bannen und dadurch bewältigbar zu machen. Lange Nacht Manuskript vom: Samstag 19.1.2002 • 23:05 Eine Lange Nacht über die Welt als Kaufhaus Zahltag! Dabei reflektiert Paula auch über die Literatur: "Ein Buch in der Hand kann ein echter Rettungsanker sein. Die Ungarin Flora ist nach dem Fall des Eisernen Vorhangs nach Berlin gezogen und hat dort den schrulligen IT-Spezialisten Darius Kopp kennen und lieben gelernt.Ihr Glück ist nicht von langer Dauer. (imago images / Sven Simon)Erzählt von der Brutalität des Kapitalismus: die Georg-Büchner-Preisträgerin Terézia Mora.

David Wagners Buch aus dem Jahr 2013 über seine Organtransplantation heißt nicht zufällig "Leben" und gilt als Vorbote einer radikalen Selbstoffenbarung.Fast zeitgleich schrieb Wolfgang Herrndorf in seinem literarischen Blog "Arbeit und Struktur" – nach seinem Suizid als Buch veröffentlicht – über die Stationen des Ringens mit seinem Gehirntumor. Lange Nacht Lange Nacht über den Dirigenten Carlos Kleiber Das geplagte Genie Er inspirierte mit seinem unnachahmlichen Stil Orchester und begeisterte das Publikum.

Nachdem er die Oper verändert hatte, brachte er seine Reformvorstellungen nach New York. (dpa / picture-alliance) Für den Literaturkritiker Jan Drees liegt die Antwort in der Langlebigkeit kollektiver Traumata und ihrer bislang mangelnden Aufarbeitung:"Wir wissen, dass transgenerationelle Traumaübertragung eine Generation überspringt. Dort erinnert er seine Kindheit und Jugend mit dem brutalen Vater und Stiefvater. Weil Mühsam an der Staatskritik und am Individualismus der Anarchisten festhielt, wurde er von den Kommunsten als Kleinbürger kritisiert, - auch noch nach seiner Ermordung im KZ Oranienburg. Und wenn wir dann immer weiter gehen, dann können wir möglicherweise zu der Erkenntnis gelangen, dass Leid notwendig ist, um zu schreiben. Die andern sitzen drum herum und lachen. Die drei Stunden werfen Schlaglichter auf die literarische Verarbeitung von persönlicher Trauer, Missbrauchserfahrungen und Depressionen. "Vielleicht ist das, was als unbeschreiblich und unsäglich gilt, nur flüsternd möglich, vielleicht ist das Erzählen von Verfolgung und Gewalt, Demütigung und Vergewaltigung nur stockend möglich, nur bruchstückhaft, vielleicht bleiben narrative Lücken, da, wo jemand sich nur unter Schmerzen erinnern kann, wo etwas nur mit Scham bloß gelegt werden kann. "Ein geborener Pole, der in Frankreich Seemann wurde und als englischer Schriftsteller Weltruhm erlangte: Joseph Conrad hat mindestens drei Leben geführt und ein umfassendes Werk hinterlassen. Jahrhunderts.