Dann hast du lebenslänglich Ruhe. Würde es sich lohnen die anderen Erkrankungen nach zu reichen und um erneute Prüfung zu bitten? MdE ist ein Terminus aus der gesetzlichen Rentenversicherung und hat Bedeutung für einen Anspruch auf Berufsunfähigkeits-, bzw. Meines Wissens sind 50% die Regel bei BK (ich bekam 60, vielleicht, weil beidseitig?? Falls du noch in der Dies ist häufig auch dann der Fall, wenn sich der Gesundheitszustand nach Ablauf der Heilungsbewährung gar nicht geändert hat, weil nun die Bewertung nach den konkret verbleibenden Funktionsbeeinträchtigungen erfolgt. Auch bei mir ist er auf 5 Jahre befristet.wie schon Eisprinzessin es so gut beschrieben hat, sollte alles in einen Antrag aufgenommen werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von angie f (also ich habe letztes Jahr einen Schwerbehindertenausweis beantragt und 80% bekommen.während des Klinikaufenthalts war eine Sozialarbeiterin bei mir. Jetzt habe ich erfahren dass meine chron. niedrig erscheint (kann sich aber nur um 10% Punkte handeln), hast du immer die

Für alle 5 Tage!!!

), gibt aber ja vielleicht noch andere Erkrankungen, die den Grad nach oben verändern können.- Mein Ausweis ist 5 Jahre gültig, dann wird überprüft. Wenn der VDK auch zu dem Entschluss gekommen ist, dann ist der Bescheid auch ok!Liebe Fisch, ich hab Dich hier gefunden, weil ich nach „Dcis rezidiv“ gesucht habe.Ich habe die gleiche Diagnose (2009 BET und Bestrahlung und jetzt rezidiv mit subkutaner Mastektomie).Was mich brennend interessiert: Du schreibst in Deinen Posts, dass Du eine AHB gemacht hast.

Ich bekam die Diagnose BK 2012.Bis dahin hatte ich 50% wegen einer psychischen Erkrankung. ***********************************************************************************GDB Hallo Australienurlauber, ich habe auch Ablatio rechts. Aber was habe ich davon, wenn ich 100 statt 50% habe? Bei der Mastektomie war es mir nicht so wichtig, aber ich denke eine AHB nach einer Diep Flap macht wirklich Sinn. Das war eine stichhaltige Begründung notwendig, so das die Rentenversicherung nicht mehr anders konnte.Vielleicht kannst du damit etwas anfangen oder du meldest dich noch einmal.ich habe für die komplett Ablatio beider Brüste 70% bekommen.

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Ausserdem hoffe ich ja darauf das die Behörden in fünf Jahren auch auf die idee kommen das brustkrebs nicht immer nach fünf Jahren wie ein Wunder geheilt ist. Ist zwar unverständlich, aber es ist so. Gibt es dann noch mehr Urlaub (normal sind glaub ich 5 extra Tage), einen höheren Freibetrag usw. Bei der Überprüfung nach 5 Jahren wurde ich bei der Bewertung der Krebserkrankung heruntergestuft, aber durch die beiden anderen Erkrankungen bin ich auf 60 % gekommen.

Wenn es aber durch die anderen Sachen eh nicht zu einer Erhöhung kommt spar ich mir den Stress. In NRW läuft der Antrag über die Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung (ARGE Krebs NW).Bei Fragen kannst du mich auch gerne per PN anschreiben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Liebe Brain, 1000 Dank! Sozialdienst deiner Klinik, meist auch die Krebsberatungsstellen wie auch die

weiß jemand wieviel Schwerbehinderung es gibgt bei DCIS rezidiv und damit verbundener Ablatio der linken Brust.Ich hatte 2011 BET und Bestrahlungen und danach 50 % auf Heilungsbewährung. Viele Grüße von Flora. Frist in die Reha gehen solltest, dann kannst du sehr gut mit dem dortigen Ausserdem bin ich selber Schuld. Sie meinte, dass ich auf 90-100% angehoben würden. Ich hatte auch noch 2 weitere schwerwiegende Erkrankungen, so dass ich auf 80 % kam. Könnte das überhaupt zu einer Erhöhung der Prozente führen und ggf nützen wenn mir nach fünf Jahren die Behinderung bzgl.

Habe Augen für die schönen Dinge, die Du jeden Tag erlebst. Dabei wird nicht jede einzelne Erkrankung mit einer Prozentzahl ausgedrückt, dann würde man j über 100 % kommen, sondern die Gesamtheit deine Erkrankungen wird bewertet und dann der Grad der Behinderung festgelegt. Hatte aber weder Bestrahlung noch Chemotherapie und keine weiteren Erkrankungen. Mir wurde vom Sozialdienst im Krankenhaus gesagt, ich hätte keinen Anspruch, da ich kein Karzinom hätte....Hast Du oder jemand anderes hier im Forum andere Erfahrung/Wissen?bei einem Carzinoma in Sito (DCIS) handelt es sich um eine "Vorstufe". Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Er ist unterschiedlich, weil er sich nach der Art des Tumors und der Art der Operation richtet. Erhole dich gut in der Reha. schonmal eine schöne und erfolgreiche Reha Habe nach Mastektomie der rechten Brustkrebs nach DCIS und 2 Krebstumoren auch "nur" 50% eingetragen.

Grad der Behinderung (GdB) und Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) Von dem Grad der Behinderung (GdB) ist die ebenfalls in Gradzahlen zu bemessende sogenannte Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) zu unterscheiden. Soweit kein Rückfall feststellbar ist, wird regelmäßig ein niedrigerer GdB für die Zukunft festgesetzt. ( AHB) erhält jeder der aufgrund eines DCIS eine brusterhaltende Therapie (BET) mit anschließender Bestrahlung durchlaufen hat.Bei einem Rezidiv mit anschließender Mastektomie würde ich dir trotzdem raten eine AHB zu beantragen.Jedoch ist der Antrag direkt bei Bekanntgabe des Entlassdatums zu beantragen, da die AHB Maßnahme innerhalb von 2 Wochen nach Entlassung bereits beginnen muss.Sollte aus medizinischer Sicht erst später eine Maßnahme erfolgen, kann gleichzeichtig mit dem Antrag ein Verlängerungsantrag der Frist, aus mediz. Meinen Ausweis habe ich schon länger als vier Wochen.

Allerdings geringer als 50 prozent.