Shimano BR-R7010-F Felgenbremse Direct-Mount Vorderrad schwarz. Die Brems-/Schalthebel für die Disc (R7070) entsprechen im Umfang denen der Ultegra – die Maße unterscheiden sich um weniger als einen Millimeter. Nach Campagnolos Top-Gruppen Super Record und Record hat auch die... Ganz anders bei der neuen R7000: Sie steht fast auf der gleichen Innovationsstufe wie die Ultegra R8000.Bei der Schaltung bleibt die neue 105 schön übersichtlich: Es gibt einen Umwerfer, einen Kurbelsatz sowie ein Schaltwerk mit langem Käfig (Version „GS“, für Kassetten mit großem 28er- bis 34er-Ritzel) und eines mit kurzem („SS“) das maximal ein 30er-Ritzel bedient. So gut wie die aktuellen Shimano-Umwerfer arbeitet kein anderes mechanisches System, das gilt endlich auch für die 105. Mit der SHIMANO 105 R7000 Serie werden mehr Fahrer als je zuvor ihre Begeisterung für den Straßenradsport entdecken. Allerdings war keiner der Tester schwerer als 80 Kilo, und die Testrunden fanden nicht im alpinen Bereich statt.Bei den Felgenbremsen gab’s bereits zur Version 5800 gravierende Veränderungen: die Reifenfreiheit bis 28 mm etwa oder der Doppel-Drehpunkt für mehr Bremspower – daran ändert sich auch bei der R7000-Variante nichts. Auf Nachfrage erklärt Shimano den Zuwachs mit stabileren Bremskörpern, die höhere Bremskraft garantieren sollen. Anfänger werden sich genau für diese Serie entscheiden, um zu trainieren und sich in ernsthaften Wettkämpfen zu beweisen. Mit der Shimano 105 R7000 2x11 Scheibenbrems-Gruppe kommen nun auch 105 Fahrer in den Genuss der zuverlässigen, konstanten Bremskraft einer gruppenspezifischen Disc Brake. Die Voraussetzungen der neuen 105 stimmen jedenfalls: Die Schaltgruppe bietet dank der zusätzlichen Kettenblattkombination 52/36 mehr Gangabstufungen denn je, kommt mit gruppenzugehöriger Hydraulik-Disc inklusive ergonomisch und optisch attraktiven Brems-/Schalthebeln, obendrein gibt’s für die Shimano 105 R7000 exklusiv ein Brems-/Schalthebel-Pärchen für Fahrer/innen mit kleinen Händen.Ein weiterer Punkt auf der Habenseite der neuen 105: Optisch wirken die getesteten mattschwarzen Teile sehr wertig – fast schon wie eine mattierte Version der Dura-Ace. Die neue Shimano 105 Rennradschaltung – Baureihe R7000 – ist vielseitiger denn je. DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES, UM DAS BENUTZERERLEBNIS FÜR SIE ZU VERBESSERN. Das bedeutet für Freunde der Scheibenbremse eine riesigen Fortschritt gegenüber den doch recht klobigen ST-RS505-Hebeln, die Shimano der 5800 in der Disc-Option zur Seite stellte. Shimano sagt dazu offiziell nur: „Gibt’s nicht.“Hinter vorgehaltener Hand verraten die japanischen Entwickler ihr Dilemma: Die elektronischen Bauteile (Akku, Motoren etc.) Bleibt der Gewichtsunterschied zur Ultegra: Die rund 140 Gramm Mehrgewicht der 105 mit Felgenbremse sind gut zu verkraften; die fast 300 Gramm Mehrgewicht R7000 in der Disc-Version wiegen im Wortsinn schwerer. Kein Problem mit diesen aktuellen Trikots! BR-R7070-R Probleme – etwa mit Hitze – traten im Test nicht auf, auch ohne die zusätzlichen Kühlrippen der Ultegra-Disc. Deshalb wiegt der Kurbelsatz, je nach Variante, knapp 50 Gramm mehr als bei der aktuellen Ultegra. Ist sie noch einen Tick knackiger? Der Bremssattel R7070 ist in Schwarz und Silber erhältlich.

Mit der SHIMANO 105 R7000 Serie werden mehr Fahrer als je zuvor ihre Begeisterung für den Straßenradsport entdecken. versandkostenfrei. Die neue 105er funktioniert top.Bei der vorigen 105-Generation (5800) konnte der Eindruck entstehen, Shimano habe ihr absichtlich Innovationen der teuren Ultegra (6800) vorenthalten, um die preisliche Differenz mit technischem Abstand zu rechtfertigen. Die aktuelle Ultegra R8000 kann sich im direkten Vergleich kaum davon absetzen – fanden die Tester.Kurz: Die „kleine Schwarze“ gefällt – und passt zu fast jedem Rahmen. Viel wurde über eine kostengünstige Di2 auf 105-Niveau spekuliert, nicht wenige haben fest damit gerechnet. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Neu sind der Bremshebel (siehe oben) und das griffgünstigere Hebelchen zum Öffnen der Bremszange beim Laufradwechsel.Dass alle Schaltkomponenten neu sind, spürt man deutlich: Gangwechsel gehen bei der R7000 direkter und schneller von der Hand. Aber auch unabhängig vom Finish überzeugt die R7000. Damit präsentieren sich die wichtigsten Kontaktpunkte am Rennrad mit der neuen Gruppe auf zeitgemäßem Niveau – egal ob mit Disc- oder Felgenbremse.Die neue 105-Disc arbeitet auf dem Niveau der Ultegra-Disc. Shimano 105 FC-R7000 Kettenblatt 11-fach silver.