Wer die Grundwerte der SPÖ anerkennt, kann – ohne Mitglied zu werden – den Status eines Gastmitglieds erhalten. Das klingt gut! Wir überwachen diesen Datenaustausch nicht und speichern nichts darüber. Genau deshalb ist es wichtig, aktiv am politischen Leben teilzunehmen. Bild: (c) Marcel Mayer. Mitglied werden.

Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren.

Wenn du dich bei uns engagierst, dann können wir gemeinsam mehr erreichen. sowie Finanzdaten (Bankverbindung und Kontonummer etc.) Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. Dabei behält die SPÖ die volle Verantwortung für die datenschutzrechtlich korrekte Durchführung der Datenverarbeitung.

Hierzu können z.B. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Nachname*!

Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Jetzt weiterlesen. Es ist kein …

Die Persönlichkeitsrechte und die Privatsphäre eines jeden Einzelnen zu wahren, ist für die SPÖ oberste Priorität im Umgang mit personenbezogenen Daten.Wir handeln hierbei nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Speicherbegrenzung und Datensicherheit.Die vorliegende Datenschutzerklärung dient dazu, unsere InteressentInnen, Mitglieder, FunktionärInnen und MandatarInnen über alle Aspekte der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren (Transparenz) und ihnen den Zugang zu ihren Rechten und Möglichkeiten im Rahmen der Datenschutzbestimmungen zu erleichtern.Es werden auch jene Maßnahmen beschrieben, welche die SPÖ ergriffen hat, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu schützen.Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird von der SPÖ ausschließlich für die Zwecke erhoben und verarbeitet, die vor der Erhebung der Daten festgelegt wurden. Du willst dabei bleiben? Die Gastmitgliedschaft gilt für längstens ein Jahr. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten. Mit Hilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Darüber hinaus ermöglichen wir unseren Mitgliedern den persönlichen Kontakt mit PolitikerInnen sowie die Teilnahme an gemeinsamen Reisen, Veranstaltungen, Seminaren und Freizeitangeboten. Mitglied werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 6,00 Euro pro Monat (72,00 Euro pro Jahr). Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Wenn Sie Interesse haben, füllen Sie das Formular aus und nehmen Sie unverbindlich an der nächsten Ortspateisitzung teil. B. Google Analytics) erstellt.Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten.

Mitglied werden können Sie immer! Ihre Daten werden für die Zwecke der Mitgliederverwaltung, -betreuung und -informationDatenübermittlungen finden nur innerhalb unserer Organisationen sowie zuIhre Daten werden solange verarbeitet, solange Ihre Mitgliedschaft bzw. Initiative der SPÖ-Feldkirch. Du willst Teil unserer Bewegung sein und gemeinsam mit uns für eine gerechte Gesellschaft eintreten? Druckereien oder Versandagenturen) zusammen, die hinreichend Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen bei der Verarbeitung, im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgen und den Schutz der personenbezogenen Daten gewährleisten. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.Eine Auftragsdatenverarbeitung liegt vor, wenn ein Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragt wird, ohne dass ihm die Verantwortung für den zugehörigen Geschäftsprozess übertragen wird. Du lernst die SPÖ von innen kennen: die Abläufe, die Entscheidungsprozesse und vor allem die Menschen, die dahinter stehen. Darüber hinaus gelten die vertraglichen Beziehungen zwischen einem Parteimitglied und seiner Partei als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.Gemäß § 5 Wählerevidenzgesetz 2018 haben wir als in den allgemeinen Vertretungskörpern (Nationalrat, Landtag, Gemeinderat) vertretene Partei das Recht, personenbezogene Daten unserer WählerInnen aus dem zentralen Wählerregister zu erfragen.Die personenbezogenen Daten werden von den Betroffenen selbst bereit gestellt, wobei sie zu deren Verarbeitung für den jeweiligen Zweck ausdrücklich einwilligen. Kontakt/Anfrage, Mitglied-Werden verschlüsselt per https vom Browser des Website-Besuchers zum Webserver der “spoe.at” geschickt. Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Issuu übermittelt werden.

Erst nach dem 2. Mitglied werden!

Mit Ihrem Beitritt entsteht ein Vertragsverhältnis zur Sozialdemokratischen Partei Österreichs, das auch Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist.Datenübermittlungen finden nur innerhalb unserer Organisationen sowie zu Auftragsverarbeitern (wie z.B. In Themen- und Projektinitiativen bist Du als Gastmitglied sogar stimmberechtigt.

Als Parteimitglied spielst du eine wichtige Rolle in der SPÖ.