Zwischen sechs und sieben von zehn Nutzern wollen mit Freunden, Kollegen oder der Familie über das eigene Wahl-O-Mat-Ergebnis sprechen.Ob Sie eine bestimmte Partei wählen sollten oder nicht, will und kann der Wahl-O-Mat Ihnen nicht beantworten, so die Bundeszentrale für politische Bildung. Corona: Senat beschließt weitere Lockerungen.

Der Wahl-O-Mat ist zurück! Neben dem Online-Tool sollen auch analoge Wahl-O-Maten in Seniorenheimen und an Schulen zum Einsatz kommen.Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden Am 23. Ab morgen dürfen laut Senat in Hamburg Schwimmbäder und auch Naturbäder wieder öffnen. Bewerten Sie Ihr Wahl-O-Mat-Ergebnis daher nicht als Wahlempfehlung für eine Partei, sondern nehmen es als Startpunkt, um sich noch besser über die zur Wahl stehenden Parteien zu informieren, appelliert die Bundeszentrale.Sehr dekorative nachfüllbare und robuste Refill-Me-Art Bottle.Sehr dekorative nachfüllbare und robuste Refill-Me-Art Bottle.Laden Sie hier die kostenlose Skill herunter und verpassen Sie keine MOPO-News mehr. Es zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht.

Per Wahl-O-Mat können Sie schon jetzt ermitteln, welche Partei Ihre Interessen am besten vertritt.

Hamburg Journal - 28.07.2020 19:30 Uhr Jetzt ist Schluss: Der Senat zieht nach den Feierwochenenden in der Schanze und auf dem Kiez die Partybremse.

Schon der erste Wahl-O-Mat wurde 3,6 Millionen Mal genutzt. 60 bis 75 Prozent der Nutzer erkennen demnach durch den Wahl-O-Mat klarer die Unterschiede zwischen den Parteien. Alle 15 antretenden Parteien hatten dann zu den Thesen Stellung bezogen. Hier geht's direkt zum Wahl-O-Mat für Hamburg 2020 Team aus verschiedenen Bereichen entwickelt Wahl-Tool Die 38 Thesen eines jeden Wahl-O-Mats werden von einem großen Team entwickelt. "Bei der Bürgerschaftswahl 2015 spielten rechnerisch mehr als 20 Prozent aller Wahlberechtigten den Wahl-O-Mat", sagte Sabine Bamberger-Stemmann von der Landeszentrale für politische Bildung.

30.06.2020. Hamburg- 773 Kandidaten treten zur Bürgerschaftswahl Hamburg an - spannend wird dieses Votum gleich aus mehreren Gründen.

Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Vielen Dank für Ihre Mitteilung.HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Der Wahl-O-Mat, ein Kooperationsprojekt der Bundes- und Landeszentrale für politische Bildung, errechnet dann, mit welcher Partei die größte Übereinstimmung besteht. Am 23.

Februar entscheidet sich, wie sich die Bürgerschaft künftig zusammensetzen wird. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: Damit wir antworten können, geben Sie bitte Hamburg ist 2020 das einzige Bundesland, das ein neues Landesparlament wählen wird.

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Nexx, der den Artikel ergänzt. 27 Thesen konnten von den Nutzern beantwortet werden. Hamburgs Wahl-O-Mat wird am 23. Durch einen Wahl-O-Mat zu einer Landtagswahl werden drei Viertel der Nutzer auf die landespolitischen Themen aufmerksam.

Februar wählen die Einwohner der Hansestadt eine neuer Bürgerschaft.

Auch zur Bürgerschaftswahl 2020 in Hamburg wird die Bundeszentrale für politische Bildung wieder die beliebte Wahl-Entscheidungshilfe freischalten.

Am Schluss wurde die Nähe der eigenen Position zu den Positionierungen der Parteien angezeigt.In dieser frühen Version des Wahl-O-Mat waren zunächst nur die Parteien aufgeführt, die bereits im Parlament vertreten waren oder in aktuellen Wahlumfragen mehr als drei Prozent der Befragten von sich überzeugen konnten. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Nexx angezeigt werden. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden - alle zur Wahl zugelassenen Parteien können sich am Wahl-O-Mat beteiligen.

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Nexx, der den Artikel ergänzt. Man hoffe, diesmal bis zu 500 000 Menschen zu erreichen.

Ihre E-Mail-Adresse an. "Ich finde, die Fragen sind eine gute Auswahl und man wird gezwungen, sich klar zu positionieren, das ist super", sagte die Seit November hatten 18 Jung- und Erstwähler aus Hamburg mit Experten aus Wissenschaft, Journalismus und Bildung die Thesen entwickelt und formuliert. Die Thesen in jedem Wahl-O-Mat werden von einem großen Team erarbeitet. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.