Die Landmaschinenausstellung in der Halle aus Mögeldorf Das Kassengebäude und das Wirtshaus zur Krone aus OberampfrachAlte Haustierrassen finden in den Museumshöfen die passende UmgebungRösla Dispecker wurde um 1749 als Tochter des Jonas Hirsch Ortensesser in Fürth geboren. Fränkische Gerichte aus alten Rezeptbüchern mit Zutaten aus den Hausgärten im Museum. 13:30 Uhr Sie können ihnen dabei zuschauen - und natürlich auch Fragen stellen. 10:00 Uhr 19:00 Uhr [...]
10:00 Uhr Das Konzept des Wandeltheaters bietet mit vielen Bühnen, festen Schauspielerteams je Spielszene und auch kleinen Zuschauergruppen - allesamt im Freien mit viel Platz und frischer Luft - eine sinnvolle Grundkonzeption in Infektionsrisikozeiten. [...] Sie können ihnen in ihrer Werkstatt im Bauernhof aus Mailheim auch zusehen. Find cheap deals and discount rates among them that best fit your budget.
14:15 Uhr Hier tut sich was: Tiere auf dem Bauernhof Vorführung anlässlich der Themenwoche Alte Landmaschinen Einzelne Stuben sind gemäß ihrer Bauzeit erleuchtet: vom Kienspan und Talglicht, über Petroleum- und Karbidlampen bis hin zur frühen elektrischen Beleuchtung. Sie können unserem Bäcker dabei zu sehen auch Fragen stellen - und natürlich auch Brot kaufen (sogar bis 14 Uhr). 20:30 Uhr Vorführung im Rahmen der Themenwoche Alte Landmaschinen Dipl. Sie können dabei zusehen und natürlich auch... 13:30 Uhr Bitte beachten... Sie können dabei zusehen und natürlich auch Fragen stellen. Unsere Imker pflegen ihre Bienenstöcke im Museum. Das Konzept des Wandeltheaters bietet mit vielen Bühnen, festen Schauspielerteams je Spielszene und auch kleinen Zuschauergruppen - allesamt im Freien mit viel Platz und frischer Luft - eine sinnvolle Grundkonzeption in Infektionsrisikozeiten.Brunnen, Bäche oder Weiher in Hofnähe waren für die Landbevölkerung Jahrhunderte lang eine lebensnotwendige Voraussetzung. Der Holzschumacher arbeitet in seiner Werkstatt. Wir [...] 13:00 Uhr Das Konzept des Wandeltheaters bietet mit vielen Bühnen, festen Schauspielerteams je Spielszene und auch kleinen Zuschauergruppen - allesamt im Freien mit viel Platz und frischer Luft - eine sinnvolle Grundkonzeption in Infektionsrisikozeiten.Heute wird gemeckert! [...] Sie können ihnen dabei zusehen. AUSGEBUCHT Kurs: Spinnen mit Handspindel und Spinnrad Unsere Museumsdienstmitarbeiter treiben unsere Schafe aus.
20:30 Uhr Oktober 9.00–18.00 Uhr, im März montags geschlossen Einlass bis 17 Uhr, Kassenschluss 17.30 Uhr
Vor der Schäferei wird gezeigt, wie Wolle weiter verarbeitet wird. Sie können unserem Bäcker dabei zu sehen auch Fragen stellen - und natürlich auch Brot kaufen (sogar bis 14 Uhr). Hier tut sich was: Tiere auf dem Bauernhof Sie können ihm dabei zusehen und auch Fragen stellen.
Hier tut sich was: Spinnen mit dem Spinnrad Unsere Imker pflegen ihre Bienenstöcke im Museum. Sie können ihnen dabei zuschauen - und natürlich auch Fragen stellen. 13:00 Uhr Vor der Schäferei wird gezeigt, wie Wolle weiter verarbeitet wird. 13:00 Uhr Eines der größten Freilichtmuseen Bayerns. Wos licht, des bichd!
Die ab 1.8. geplanten Veranstaltungen finden voraussichtlich in angepasstem Rahmen und unter den dann vorgegebenen Sicherheits- und Hygieneregelungen statt. 15:00 Uhr Unsere Imker pflegen ihre Bienenstöcke im Museum. 13:30 Uhr 13:00 Uhr
Sommerkino: Der unverhoffte Charme des Geldes Das Konzept des Wandeltheaters bietet mit vielen Bühnen, festen Schauspielerteams je Spielszene und auch kleinen Zuschauergruppen - allesamt im Freien mit viel Platz und frischer Luft - eine sinnvolle Grundkonzeption in Infektionsrisikozeiten.