Dass es jetzt eine Aufbruchstimmung in Brandenburg für die FDP gibt, habe ich bisher nicht lesen können. Bei der Landtagswahl 2014 erreichte die FDP 1,5 % der Stimmen und schied wieder aus dem Landtag aus. Angst vor der AfD, Häme für die FDP - Netzreaktionen auf die Landtagswahl 2019 In den sozialen Medien teilen sich die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen die Aufmerksamkeit. Die FDP Brandenburg sollte sich nicht so viele Sorgen machen, wie wem sie koalieren und mit wem sie nicht koalieren will. Was die Reaktionen gemeinsam haben: (partei-interne) Glückwünsche sowie Häme und Skepsis.
Am 01.09.2019 wählt Brandenburg einen neuen Landtag. "Brandenburg wächst mit seinen Menschen", das optimistische Wahlkampfmotto der Freien Demokraten motiviert Brandenburg. Der Weg zum Wahlprogramm war lang: Er berücksichtigte in einem breiten Beteiligungsprozess die Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, die vielen Anregungen unserer Parteimitglieder in den Regionalkonferenzen und Arbeitskreisen, aber auch die Hinweise vieler Expertinnen und Experten der Landesfachausschüsse. FDP Landesverband Brandenburg. Piraten, ÖDP, Tierschutzpartei und V-Partei³ hatten zuvor September 2014 statt. Kein Problem: Hier könnt ihr euch das Event noch einmal anschauen. Unsere Ideen für das Chancenland Brandenburg Das Wahlprogramm zur Landtagswahl 2019. Nach der Beteiligungs- und Redaktionsphase folgte schließlich im Februar dieses Jahres die letzte Etappe auf dem Weg zur Landtagswahl 2019: Auf der Landesvertreterversammlung der Freien Demokraten wurde unser Programm umfassend debattiert, mit einigen weiteren Ideen ergänzt und letztlich einstimmig beschlossen. Die Einzelheiten dazu sind im Der amtierende Ministerpräsident Woidke (SPD) lehnte nur eine Koalition mit der AfD nach der Wahl kategorisch ab, aber „alle anderen Varianten seien nicht auszuschließen“.Der Landeswahlausschuss hatte 11 von 13 eingereichten Landeslisten zugelassen: Seit der Neugründung des Landes Brandenburg 1990 stellt die SPD die stärkste Fraktion im Landtag sowie den Ministerpräsidenten.. Alles um liberale Politik und Gedanken in Brandenburg und für die Bürgerinnen und Bürger im Land. Überhang- und Ausgleichsmandate können diese Zahl dabei noch auf maximal 110 erhöhen. Landesfachausschüsse. Organisation Kreisverbände. Gemäß § 21 des Wahlgesetzes für den Landtag Brandenburg müssen Parteien und politische Vereinigungen, die sich an der letzten Landtagswahl oder an der Der Landtag besteht grundsätzlich aus 88 Abgeordneten, 44 werden durch Mehrheitswahl in den Wahlkreisen, die übrigen durch Verhältniswahl nach den Landeslisten der Parteien und Vereinigungen gewählt. Nach fünf Jahren ohne FDP im brandenburgischen Landtag ist eines klar: In der Landespolitik fehlt eine liberale, freiheitliche Kraft der Mitte – es fehlen die Freien Demokraten. Unsere Vision vom Chancenland Brandenburg Die Freien Demokraten zur Landtagswahl 2019. Stärkste Kraft wurde die SPD vor CDU und Linke, woraufhin es zur Fortsetzung der seit 2009 regierenden rot-roten Koalition in Form des Kabinetts Woidke II unter Dietmar Woidke (SPD) kam.

Denn: Nur wenn jeder Einzelne vorankommen kann, kommt auch Brandenburg weiter voran. Der Weg zum Wahlprogramm war lang: Er berücksichtigte in einem breiten Beteiligungsprozess die Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, die vielen Anregungen unserer Parteimitglieder in den Regionalkonferenzen und Arbeitskreisen, aber auch die Hinweise vieler Expertinnen und Experten der Landesfachausschüsse. Ausgangslage.
Die vorige Wahl zum Landtag fand am 14. Ihr konntet gestern bei unserer Kampagnenpräsentation zur Landtagswahl nicht dabei sein? September in den Landtag zurückzukehren, brauchen die Freien Demokraten Brandenburgs die volle Unterstützung aus allen Landesverbänden. Um am 1. Der Landesverband der Freien Demokratischen Partei Brandenburg gliedert sich in 17 Kreisverbände. ... FDP Brandenburg. Bei der Landtagswahl 2014 erreichte die FDP 1,5 % der Stimmen. Gregor-Mendel-Straße 36