Ich bin in Augsburg geboren und aufgewachsen. Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft, Angewandte Sprachwissenschaft der Romanistik/ Italienisch an der Universität AugsburgJuni 2002 Universitätsabschluss, Magisterarbeit: „Altiero Spinelli, die italienische Resistenza und die Anfänge der europäischen Integration 1941 – 1954“1997 – 2002 Mitglied bei GRAS, der grünen Hochschulgruppe (wiederbegründet)2002 – 2005 Persönliche Mitarbeiterin bei Ulrike Gote, Mitglied des Bayerischen Landtages, europa- und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünenseit 2011 Mitglied im Bildungsausschuss im Deutschen Städtetagseit 2014 Mitberichterstatterin im Bildungsausschussseit 2014 Mitglied im Schulausschuss und der Vollversammlung im Bayerischen Städtetagseit 2016 im Vorsitz der Kommission zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei der Stadt Augsburg Ihr Opa, er kam aus Breslau, war „SPD-nah“. "Über Hate-Speech muss aufgeklärt werden, die Betroffenen dürfen nicht allein gelassen werden, sie brauchen unsere Solidarität. In Rahmen eines Vor-Ort-Termins in Inningen begrüßte Stadträtin Martina Wild die Planungen des Grünordnungsamtes zum Ökologischen Ausgleich am Rande der beiden Neubausiedlungen „Südlich der Bergheimer Strasse (Inninger Mühle)“ und „Östlich der Kohlstattstrasse“: „Es ist geplant, Obst- und Nussbäume zu pflanzen und durch eine naturnahe Gestaltung neue Lebensräume für Tiere zu schaffen.

Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.Ein Sonntagvormittag im Februar. Sie sieht das gelassen: „Wir haben viel versucht, es gab Mediationssitzungen.“ Der junge Grüne verließ die Partei trotzdem. Nachhaltige Entwicklung durch bürgerschaftliches Engagement“ steht.Ich nehme am „CamOn hat die Wahl“, ein Videoprojekt des BR zur Kommunalwahl, teil.There's an issue with the Instagram Access Token that you are using. Irgendwann, sagt Wild, möchte sie sie zu Ende schreiben. „Ich bin durch und durch Kommunalpolitikerin.“Eine andere politische Ebene hat Wild nie interessiert. Die erlebt man im Straßenwahlkampf, ja immer dann, wenn Wild mit Menschen ins Gespräch kommt, um darüber zu reden, was die Augsburger beschäftigt. Aber wir sind ein gutes Team und ziehen an einem Strang. Gerade mit dem Konzept des SJR´s, aber auch mit den Beteiligungsaktivitäten im Kontext der Stadtplanung sind gute Grundlagen vorhanden.

Mit ihm über seine Erfahrungen der Kriegs- und Nachkriegszeit zu sprechen – das hat mich sehr geprägt.Nach dem Abitur habe ich angefangen, mich richtig aktiv politisch zu engagieren. Ich will, dass wir und nachfolgenden Generationen hier gut leben können. Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung? Wir müssen viel mehr für Radfahrer*innen in unsere Stadt machen. In Haunstetten und Inningen wird es zu Temporedzuierungen kommen.

Wir müssen unsere Demokratie stärken und gegen populistische, nationalistische u. chauvinistische Bestrebungen schützen"Die jetzt beschlossene Verschärfung der Baumschutzverordnung ist ein wichtiges Signal dafür, dass das Grün in unserer Stadt einen hohen Stellenwert hat, dass es geschützt und sorgsam damit umgegangen werden muss." Lediglich unsere Infostände am Freitag und Samstag finden wie geplant statt und auch im Internet sind wir natürlich weiterhin sichtbar.“Der Atomausstieg ist unumgänglich für einen starken Weg Richtung Klimagerechtigkeit. „Auch wenn es gut ist, dass sich so viele Bürger engagieren“, gibt Wild zu – der Stadtrat werde kleinteiliger werden.

Die Familie lebt in ihrem selbst gebauten Passivhaus in Inningen. [...] Wir Grüne stehen dabei für eine ökologische und klimagerechte Schwerpunktsetzung. Lucas Freunde haben ihn schon mit Wilds Wahlplakaten aufgezogen: „Deine Mama wacht jetzt überall über dich“, haben sie gesagt. “Aus unserer Sicht ist der Vorschlag von ver.di wichtig, um Menschen mit geringem Einkommen zu entlasten.

Mit unserem Konzept wird unser Augsburg grüner, gesünder und lebenswerter." Augsburg ist mein Zuhause. Augsburg ist Friedensstadt und sollte erneut humanitäre Verantwortung übernehmen""Ich befürworte den Radentscheid in Augsburg.

Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo? Wichtige Entscheidungen fällen wir zusammen.

Die Augsburger Allgemeine bietet Ihnen ein umfangreiches, aktuelles und informatives Digitalangebot.

Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam weiter kommen.

OB-Kandidatin Martina Wild hat gelernt, zwischen Wünschen der Grünen-Basis und Zwängen als Koalitionspartner zu vermitteln. Nur eines bringt sie aus der Ruhe: Wenn man sie „nur“ als Mutter dreier Kinder bezeichnet. Dies hat uns in der Ablehnung der Projektidee von Herrn Schaal sehr bestärkt.“ Auch die Pläne des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth zum Hochwasserschutz an Singold und am Seitelbach fanden Zustimmung. Auch einen Plan B hat Wild offenbar, sollte sie nicht OB werden: Sie könnte in einer neuen Regierung das Bildungsreferat leiten.

Wir und jetzt für Augsburg! Bevor sie OB-Kandidatin wurde, hat Wild Familie und Beruf möglichst auseinandergehalten. Reitet Wild auf dieser Welle, könnte sie am 29. Martina Wild ist passionierte Tennisspielerin, sie spielt beim TC Schießgraben. https://martina-wild.de/kandidat/anne-kathrin-kapp-kleineidam Kommunalwahl Augsburg 2020: Das sind die OB-Kandidaten "Ich möchte eine kommunale Stelle für Demokratie und politische Bildung in Augsburg - Verortet in der Halle 116. Christian Moravcik, nach der Wahl 2014 eines der jüngsten Mitglieder im Stadtrat, wechselte in dieser Amtsperiode zur SPD, weil er die Entscheidung seiner Partei für die Theatersanierung und die damit verbundene Verschuldung nicht mittragen wollte. Wild sieht das nicht als Scheitern.Die 42-Jährige weiß, dass es auf kommunaler Ebene heute kaum noch eine Partei alleine schaffen kann. Nur die Doktorarbeit hat sie zuletzt ruhen lassen.

Ohne Humor geht’s nicht – nicht zuhause und auch sonst nicht.Freie Zeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Tennisschläger habe ich inzwischen allerdings an meine Kinder übergeben, weshalb ich öfters auch An der politischen Arbeit mag ich das Gestalten. Eva Weber (CSU, rechts) holte in jedem Stadtbezirk die meisten Stimmen. Bei uns Zuhause wurde immer viel diskutiert. Nun stehen sie wie eine Phalanx hinter ihr.